2. Außenstütze und Innenaufhängung, dh zuerst das Außenzelt abstützen und dann das Innenzelt an das Außenzelt hängen. Diese Art der Abstützung ist regenfreundlicher, da das innen hängende Innenzelt zwar immer einen gewissen Abstand zum Außenzelt hält, es aber erst nach einiger Zeit abstützen kann. E225 verwendet diese Unterstützungsmethode;
3. Von einem einzelnen Rahmen getragen und dann mit einer Bodenplatte und einem Zugseil befestigt. Diese Art von Zeltunterstützungsumgebung hat Einschränkungen. Es muss eine Umgebung sein, die genagelt oder mit einem Seil festgebunden werden kann. DieZeltkann nicht automatisch auf Beton- und Hartsteinböden stehen. Einstabzelte und Firstzelte verwenden diese Stützmethode.
